04.04.2024
Demokratie braucht Familien – Und Ihre Stimme!
Der Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück ruft dazu auf, bei der anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 die Stimme für ein demokratisches Europa abzugeben.
Wie wertvoll das Verständnis füreinander ist, wird in dem Kinderbuch "Oje, Familienfeier" deutlich. Die Geschichte von der Familienfeier und das Begleitheft erzählen davon, wie Familien in aller Vielfalt zusammenhalten. Genau das wünschen wir uns auch für alle Menschen in unserem Land und gemeinsam mit unseren Nachbarn in Europa. Denn wir haben viel mehr gemeinsam als uns voneinander unterscheidet.
Mit der Gründung der Europäischen Union vor mehr als 30 Jahren wurde ein herausragender Schritt zur Förderung des Friedens, für Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit in einem Raum ohne Binnengrenzen gegangen. Nach zwei verheerenden Kriegen auf europäischem Boden wurde so für die Vision einer friedlichen und nach demokratischen Grundsätzen zusammenarbeitenden Staatengemeinschaft die Basis geschaffen.
Reisen ohne Grenzkontrollen, Austausch für Schüler*innen oder Studienaufenthalte ohne Visum, europaweiter Verbraucher- und Umweltschutz, einheitliche Bezahlung mit dem Euro sind nur einige Beispiele dafür, wie Entscheidungen, die in Brüssel getroffen werden, unseren Alltag beeinflussen.
Dennoch sind immer wieder Stimmen zu vernehmen, die den gemeinsamen europäischen Weg kritisch sehen und eine Gewichtsverlagerung zurück auf nationale Interessen und Entscheidungen propagieren. Umfragen deuten aktuell schon darauf hin, dass bei den Wahlen ein „Rechtsruck“ drohen könnte.
Gerechtigkeit, Gemeinwohl, Frieden und ein über nationale Grenzen hinausgehendes Verständnis leben von einer gelingenden Völkerverständigung. Die Grundlagen dafür zu erhalten und ständig auszubauen, verstehen wir als einen christlichen Auftrag.
Daher rufen wir dazu auf, den Schatz des Wahlrechtes zu nutzen, sich an der Wahl zum europäischen Parlament zu beteiligen und mit der eigenen Stimme den demokratischen Zu-sammenhalt im Sinne des europäischen Gedankens zu stärken.
Zum Kinderbuch "Oje, Familienfeier" geht es hier >>>
Zum Begleitheft für Eltern geht es hier >>>
Pressestelle
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Themen. Sie benötigen weitere Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartner*innen? Treten Sie mit uns in Kontakt.
Familienbund der Katholiken
Bistum Osnabrück
Telefon: 05401-8668-17
info@familienbund-osnabrueck.de
Familienbund der Katholiken, Bundesverband
Telefon: 030-326 756 0
presse@familienbund.org
Weitere Artikel
15.02.2025
Christ*in sein heißt politisch sein - Aktion zur Bundestagswahl 2025
Osnabrück / Domhof
Ein Bündnis aus Familienbund, KAB, Katholikenrat und weiteren Akteuren, organisiert ein “Speed-Podium, in dem Parteivertreter*innen Stellung beziehen.
04.02.2025
Familienbund Osnabrück unterstützt Aktion zur Bundestagswahl auf Instagram
Vor der Bundestagswahl postet ein Netzwerk aus verschiedenen Organisationen im Bistum Osnabrück Statements zur Demokratie auf Instagram.
28.01.2025
Fokus auf Bildung: Familienbund der Katholiken fordert klare Prioritäten für eine gerechte und zukunftsfähige Bildungspolitik
Der Familienbund der Katholiken ruft die politischen Parteien auf, Bildung als zentrale Zukunftsaufgabe in den Mittelpunkt zu stellen. Angesichts der ...