23.01.2025
"Ja! sagen" - Fastenzeitaktion für Paare/Familien
Mit einem kraftvollen „Ja! sagen“ ist die Fastenzeitaktion der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF) in diesem Jahr überschrieben.
Paare und Familien sind eingeladen, Ja zu sagen: zu sich als Paar/Familie, zu ihrem So-Sein, zu ihrer Großzügigkeit, zu ihren Konflikten, … und zu ihrem Glauben. Nicht das Verzichten steht im Fokus, sondern das MEHR an gemeinsamer Zeit für Partnerschaft und Familienleben. Sieben Briefe geben vielfältige Anregungen für das Zusammenleben, bieten Anlässe für Gespräche, vermitteln Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren und spirituelle Impulse.
Es gibt die Aktion in zwei Varianten:
Für Familien mit Kindern zwischen ca. 6 und 9 Jahren.
Eine Anmeldung ist über die Website der Elternbriefe du+wir möglich: www.elternbriefe.de/7Wochen
Für alle Paare jeden Alters
Eine Anmeldung ist über diese Website möglich: www.7wochenaktion.de
Von Aschermittwoch bis Ostern bekommen die teilnehmenden Paare und Familien dann 7x kostenfrei einen Brief – per E-Mail, SMS oder Post.
Für die Zustellung per Post ist der Anmeldeschluss am 23.02.2025.
Auf den beiden Homepages finden sich außerdem
- ein Entwurf für einen Valentinstagsgottesdienst (für Paare)
- mehrere Entwürfe für Familiengottesdienste zum Thema in der Fastenzeit
- pro Woche ein Bettkantenimpuls zum Thema
Auf der Website der Aktion gibt es ein Medienpaket mit Plakaten, Werbekarten, Logos, Social-Media-Vorlagen u.a. zur freien Verwendung.
Pressestelle
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Themen. Sie benötigen weitere Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartner*innen? Treten Sie mit uns in Kontakt.
Familienbund der Katholiken
Bistum Osnabrück
Telefon: 05401-8668-17
info@familienbund-osnabrueck.de
Familienbund der Katholiken, Bundesverband
Telefon: 030-326 756 0
presse@familienbund.org
Weitere Artikel
23.04.2025
Gemeinsame Konferenz verabschiedet Handreichung zu Segensfeiern
Die Gemeinsame Konferenz aus Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat auf ihrer jüngsten ...