24.01.2025
Familienbund schließt sich bundesweiter Initiative an
Der Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück hat sich jetzt der Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ angeschlossen. Es handelt sich um eine bundesweite Initiative der evangelischen und katholischen Kirche zur Bundestagswahl 2025.
Zur Bundestagswahl macht eine breite, ökumenisch getragene Initiative die Stimme der Kirchen und kirchlicher Organisationen hör- und sichtbar. Auf Plakaten, Bannern und Postkarten sowie mit einer Homepage und Social-Media-Aktionen wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, den Wert der Demokratie durch aktive Teilnahme an der Wahl zu stärken.
Unter dem Slogan „Für alle. Mit Herz und Verstand“ werden dabei die Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ in den Blickpunkt gerückt. Dazu Mathias Owerrin, Vorsitzender des Familienbundes: „Bei aller Unterschiedlichkeit in den programmatischen Aussagen der Parteien, ist es uns ein Anliegen, den Wert der demokratischen Mitbestimmung hervorzuheben.“ Die Demokratie in unserem Land sei keine Selbstverständlichkeit, sondern brauche gerade in diesen Zeiten starkes Engagement. Demokratie lebe dabei von der Beteiligung der Menschen, so Owerrin.
Wahlen seien ein wesentliches Instrument der Beteiligung und Willensbekundung in einer Demokratie. Leider erlebe man zunehmend, dass die Demokratie in unserem Land in Frage gestellt werde, so die Leitlinien der Initiative. Dem wolle man etwas entgegensetzen und das Bewusstsein für den Wert demokratischer Beteiligung stärken.
Gesellschaftlich stehe man aktuell angesichts verschiedener Fragen vor einer Zerreißprobe, wird in den Leitlinien der Initiative beschrieben: Wie kann menschenwürdige Migration gelingen, was dient sozialer Gerechtigkeit und welche Maßnahmen zur Bewahrung der Schöpfung müssen wir ergreifen?
„Wir werben dafür, dass Wählerinnen und Wähler sich mit den verschiedenen Programmen und Kandidierenden auseinandersetzen und eine Entscheidung mit Herz und Verstand treffen“, macht Mathias Owerrin deutlich.
Mit der Unterstützung dieser Initiative wolle sich der Familienbund positionieren, weil er wahrnehme, wie sich Haltungen, Werte und Grundeinstellungen, die mit dem christlichen Glauben und dem Grundgesetz nicht vereinbar sind, verstärken, stellt Owerrin heraus.
„Die Angriffe auf unsere Demokratie und die Versuche der Spaltung unserer Gesellschaft können uns als Christen nicht egal sein“, so der Vorsitzende des Familienbundes.
Der Familienbund Osnabrück vertritt die Interessen von Eltern und Kindern in Politik, Gesellschaft und Kirche. Er ist der Dachverband von acht Mitgliedsverbänden und weiteren sieben Einrichtungen der Familienbildung. Im Bistum Osnabrück bündelt der Familienbund die familienpolitischen Positionen von rund 95.000 Mitgliedern. Alle Informationen zur Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ sind unter https://fuer-alle.info einsehbar.
Pressestelle
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Themen. Sie benötigen weitere Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartner*innen? Treten Sie mit uns in Kontakt.
Familienbund der Katholiken
Bistum Osnabrück
Telefon: 05401-8668-17
info@familienbund-osnabrueck.de
Familienbund der Katholiken, Bundesverband
Telefon: 030-326 756 0
presse@familienbund.org
Weitere Artikel
21.04.2025
Ein Papst „mitten in der Welt“
Lesedauer: ca. 3-4 Minuten
Am heutigen Ostermontag trauert der Familienbund der Katholiken um Papst Franziskus.Das Wohl der Familien stand im Zentrum des Pontifikats von Papst F...
26.03.2025
Frühkindliche Bildung stärken – in der Kita beginnt die Zukunft unserer Kinder!
Berlin / Lesedauer: ca. 2 Minuten
Familienbund der Katholiken & Stiftung Kinder forschen appellieren an die Koalitionäre
18.03.2025
Gemeinsamer Appell für notwendige Reformen: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!
Lesedauer: ca. 4-5 Minuten
Berlin, 18. März 2025. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU haben begonnen. Die letzte Bundesregierung hat viel versprochen und intens...